LANGLAUF in St. Moritz

Langlaufen wird oft autodidaktisch erlernt und es fehlen daher einige Grundlagen der richtige Technik und um Bergauf und Bergab mit sicherheit zu fahren. Eine gute Grundtechnik ist beim Langlaufen unabdingbar und ermöglicht wunderschöne Strecken durch die Wälder und Einblicke in die Engadiner Seenlandschaft von Maloja bis Pontresina oder Zuoz zu fahren, durch Silvaplana, St. Moritz und Celerina.

Die klassische Langlauf Technik ist auch der Ausgangspunkt für diejenigen, die die Skating-Technik erlernen möchten, die schneller ist und mehr Balance erfordert. Diese Technik erfordert umso mehr eine solide Grundlage, die nur mit einem qualifizierten Lehrer erworben werden kann.

SCHNUPPERKURS (Klassisch oder skating)

Bist du nicht sicher, ob Langlauf fahren dein Lieblingssport wird? Probiere diese neue Sportart mit unserem Schnupperkurs aus.

  • Was erlernst du in diesem Kurs: Erste Schrittformen und klassisch schritt
Langlauf-st-moritz

LANGLAUF ANFÄNGERKURS (Klassisch oder skating)

  • Was erlernst du in diesem Kurs: die klassische oder Skating-Technik und die Technik, um mit Sicherheit bergauf und bergab zu fahren
Langlauf-Anfängerkurs

Die Tage des Pakets können auch auf mehrere Wochenenden aufgeteilt werden

LANGLAUF SAFARI

Das Engadin erstreckt sich auf 1800 Metern Höhe von Maloja bis nach Pontresina und Zernez. Es ist einer der berühmtesten Orte in Europa für Langlauf, so sehr, dass hier einige Wettkämpfe auf internationalem Niveau organisiert werden. Bei uns kannst du alle Loipen entdecken

Langlauf Safari st moritz

Die Tage des Pakets können auch auf mehrere Wochenenden aufgeteilt werden

Risiko und Haftung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Der/Die Unterfertigte
ERKLÄRT

  1. am Ski, Snowboard oder Telemark teilnehmen zu wollen und im Besitz einer ärztlichen Bescheinigung bezüglich der Eignung für die nicht wettkampforientierte sportliche Aktivität zu sein;
  2. gesund und von kräftiger Statur zu sein und keine Krankheiten, Beeinträchtigungen und/oder frühere Traumata zu haben, für die die Ausübung des Ski, Snowboard oder Telemark nicht ratsam ist;
  3. bewusst zu sein, dass die Ausübung des Ski, Snowboard oder Telemark einen besonderen körperlichen Einsatz erfordert, der geeignete psychophysische Bedingungen voraussetzt;
  4. keine Drogen und/oder psychotrope Substanzen eingenommen zu haben, nicht unter dem Einfluss von Medikamenten zu stehen sowie den Konsum von alkoholischen Getränken und/oder Mahlzeiten nicht übertrieben zu haben;
  5. sich der vorhersehbaren und unvorhersehbaren Risiken bewusst zu sein, die mit der Ausübung des Ski, Snowboard oder Telemark verbunden sind;
  6. die geltenden Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit auf die Pisten;
  7. über die Verpflichtung und/oder die Möglichkeit des Abschlusses einer entsprechenden Haftpflicht-Versicherung informiert worden zu sein;
  8. die nachstehenden technischen und verhaltensbezogenen Vorschriften vor Beginn des Kurses sorgfältig gelesen zu haben und die Anweisungen des Ski, Snowboard oder Telemark -Lehrers gewissenhaft zu befolgen;
  9. Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO (EU-Verordnung Nr. 679/2016) zur Kenntnis genommen zu haben und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch die Sports Paradise GmbH für deren Zwecke zuzustimmen.
    • TECHNISCHE UND VERHALTENSBEZOGENE VORSCHRIFTEN
  10. Während des Kurses ist das Tragen eines Helms Pflicht;
  11. Kursteilnehmer muss die erhaltenen Anweisungen genauestens befolgen;
  12. Der Kursteilnehmer muss abrupte Manöver, Sprünge, Wettkämpfe mit anderen Teilnehmern oder andere Bewegungen vermeiden, die nicht mit einem sicheren Fahrverhalten vereinbar sind;
  13. Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wird, gelten für sämtliche Geschäfte zwischen der Sports Paradise GmbH und den Kunden diese AGB‘s. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schneesportschule. Dies umfasst insbesondere Dienstleistungen, wie das Erteilen von Unterricht in den Fertigkeiten und Kenntnissen des Schneesports, ohne Garantie eines bestimmten Ausbildungserfolges, sowie das Führen und Begleiten beim Schneesport;
  14. Online bezahlte Buchungen gelten als feste, bestätigte Reservierung;
  15. In den Kosten für den Unterricht ist die Benützung der Liftanlagen nicht inbegriffen. Für entfallene Unterrichtszeiten, welche durch Ausfälle der Seilbahn- und Liftanlagen entstehen, leistet Sports Pradise GmbH keinen Ersatz;
  16. Allfällige Wünsche und Anliegen betreffend Essgewohnheiten, medizinische Prophylaxen etc. bitte im Voraus mitteilen, damit der Schneesportlehrer die nötigen Massnahmen treffen kann.
    • ANNULLATIONSBEDINGUNGEN
  17. Die Absage fester Reservationen hat mindestens 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn beim Schneesportlehrer oder im Skischulbüro zu erfolgen. Ansonsten wird der volle Tarif gemäss Buchung belastet.
  18. Jede angebrochene Lektion bzw. jeder angebrochene Gruppenkurs werden grundsätzlich voll verrechnet.
  19. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei Unfall oder Krankheit und gegen Vorweisung eines Zeugnisses eines ortsansässigen Arztes.
  20. Sports Paradise GmbH behält sich das Recht vor, nach Vertragsschluss und auch während der Aktivität das Programm oder einzelne Leistungen abzuändern, abzusagen oder abzubrechen, wenn Natur- und/oder Wetterverhältnisse oder sonstige unvorhergesehene Umstände (höhere Gewalt, behördliche Massnahmen Sicherheits- oder andere Risiken) dies erfordern.
    • WEITERE BEDINGUNGEN
  21. Der/Die Unterfertigte übernimmt jegliche Haftung für Schäden, Verletzungen und/oder sonstigen Folgen an seiner/ihrer Person, Dritten und/oder Eigentum, einschließlich Schäden an der von Sports Paradise GmbH zur Verfügung gestellten Ausrüstung, die während des Ski, Snowboard oder Telemark-Kurses von diesem/dieser verursacht wurden;
  22. Der/Die Unterfertigte entbindet die Sports Paradise GmbH, ihre Mitarbeiter und/oder Angestellten sowie deren Erben und/oder Rechtsnachfolger von jeglicher Verpflichtung, Haftung und/oder Verantwortung für Personen- und/oder Sachschäden, mit der einzigen Ausnahme von Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz gemäß Art. 1229, Abs. 2 ZGB zurückzuführen sind; Für Unfälle während des Schneesportunterrichts und den Wettkämpfen haftet die Sports Paradise GmbH nicht. Versicherung ist Sache des Teilnehmers;
  23. Der Lehrer kann einen Kursteilnehmer für ungeeignet halten, am Kurs teilzunehmen; der Lehrer kann einen Kursteilnehmer ebenso vom Kurs ausschließen, sofern er gegen die oben genannten technischen und verhaltensbezogenen Vorschriften verstößt;
  24. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Erklärung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, unterliegen dem schweizer Recht. Gerichtsstand ist St. Moritz.